Kaufen Sie Google Play im Internet. Kaufen und genießen Sie es sofort auf Ihrem Android-Telefon oder -Tablet, ohne lästige Synchronisierung.
Mit „Baby Feeding“ können Sie Ihren täglichen Fütterungsrhythmus schnell und einfach erfassen. Mit der Anwendung können Sie Fütterungen aufzeichnen und zwischen der linken und rechten Seite sowie einer individuellen Fütterungsart (z. B. Flaschenfütterung) unterscheiden.
Der Antrag ist in zwei Teile gegliedert:
1. Die Startseite „Neu“ zum Anlegen neuer Fütterungen und zur Visualisierung aktueller Statistiken
2. Die Übersichtsseite „Verlauf“ zur Anzeige der kompletten Liste der erfassten Fütterungen
- Während der Aufzeichnung einer Fütterung wird die aktuelle Dauer angezeigt
- Bei einer vorherigen Fütterung wird auch die durchschnittliche Dauer einer Fütterung angezeigt
- Die Anzahl und die Gesamtdauer der Fütterungen für den aktuellen Tag werden auf der entsprechenden Schaltfläche angezeigt
- Zwischen den Fütterungen können Sie auf der Uhr die seit der letzten Fütterung verstrichene Zeit und einen voraussichtlichen Zeitpunkt in der Zukunft für die nächste Fütterung sehen (falls genügend Fütterungen für eine Schätzung vorhanden sind).
- Im Verlauf finden Sie alle aufgezeichneten Fütterungen sowie die Pausen zwischen den Fütterungen
Symbolerklärung:
Seite „Neu“ (Fütterung wird nicht erfasst):
- Milchsymbol mit farbigem Hintergrund und dunklem Rand: letzte Fütterung
- Milchsymbol mit hellgrauem Hintergrund: voraussichtliche nächste Fütterung (noch nicht erreicht)
- Milchsymbol mit dunkelgrauem Hintergrund: voraussichtliche nächste Fütterung (überschritten)
Seite „Neu“ (während der Fütterungsaufzeichnung):
- Milchsymbol mit farbigem Hintergrund: aktuelle Uhrzeit (Fütterungsdauer)
- Kreis mit hellgrauem Hintergrund: voraussichtliches Ende der aktuellen Fütterung (noch nicht erreicht)
- Kreis mit farbigem Hintergrund: voraussichtliches Ende der aktuellen Fütterung (überschritten)
Seite „Geschichte“:
- Fütterungen des aktuellen Tages haben Symbole mit kräftigen Farben, ältere Fütterungen haben Symbole mit helleren Farben
- Fütterungen können durch Berühren bearbeitet werden
Mehr lesen